Die Akademie für Osteopathie (AFO) und das Deutsche Institut für Gesundheitsforschung (DIG) stellen den Abschlussbericht ihrer großen Beobachtungsstudie zur osteopathischen Behandlungen von Säuglingen im ersten Lebensjahr (die OSTINF – Studie) vor. Es wurden Daten aus 151 Praxen ausgewertet, die im Studienzeitraum 1196 Säuglinge behandelten. In insgesamt über 3200 Behandlungen verbesserten sich die Symptome der häufigsten […]
Read MoreEine Schwangerschaft dauert etwa 40 Wochen. Laut Internationalen Richtlinien gelten Kinder, die vor der 37. Schwangerschaftswoche (SSW) geboren werden, als Frühgeborene. Liegt die Geburt vor der 28. Schwangerschaftswoche spricht man von extrem Frühgeborenen[1]. Laut WHO werden etwa 60% aller Frühgeburten in Afrika oder Süd-Asien registriert. Im weltweiten Vergleich werden in Ländern mit niedrigem Einkommen etwa […]
Read MoreKongress: Osteopathische Behandlung von Neugeborenen und Kleinkindern. Berlin 19-21 November 2010
Read MoreDer Übergang vom Krabbeln zum aufrechten Gang in der kindlichen Entwicklung ist mit einer Vielzahl an Veränderungen auf psychologischer und physiologischer Ebene verknüpft. Einige dieser Prozesse sind bislang jedoch wenig erforscht. Amerikanische Wissenschaftler aus dem Psychologischen Department der University of California untersuchten in zwei unterschiedlichen Studien den Zusammenhang zwischen dem Laufbeginn und kindlicher Sprachentwicklung. […]
Read More