Eine klinische Pilotstudie. Hintergrund: Die Prävalenz von Rückenschmerzen in der Schwangerschaft liegt bei etwa 50 – 80 %. Neben schulmedizinischen Behandlungen wie Beckengurte, Physiotherapie oder Medikamente, existieren verschiedene alternativmedizinische Therapien wie Akupunktur, Yoga, Medical Taping und manuelle Therapien. Diese klinische Pilotstudie untersucht die Wirkung einer osteopathischen Behandlung auf die subjektiv empfundenen Schmerzen und die […]
Read MoreChristine Lohr – Osteopathin (MSc. Ost) und Dozentin an der OSD Was muss bei der Behandlung von schwangeren Frauen beachtet werden? In der Schwangerschaft finden zahlreiche strukturelle und physiologische Anpassungsvorgänge im weiblichen Körper statt. Die osteopathische Behandlung unterstützt diesen Veränderungsprozess der werdenden Mutter und trägt dazu bei, dass das Kind genügend Raum zum Wachsen hat […]
Read MoreSigrid Tönnies – Hebamme und angehende Osteopathin Warum haben Sie sich als Hebamme für die Weiterbildung in Osteopathie entschieden? Für die Weiterbildung in Osteopathie habe ich mich entschieden, da ich Osteopathie für die natürlichste Behandlungsform halte – ich brauche dafür nichts außer meine Hände. Als Hebamme arbeitet man ebenfalls viel mit den Händen, mit Empathie […]
Read MoreGesundheitliche Begleitung in der Schwangerschaft ist grundsätzlich durch Gynäkologen und Hebammen gewährleistet. Diese überwachen durch Vorsorgeuntersuchungen den Verlauf der Schwangerschaft und bieten Hilfe bei Beschwerden und Komplikationen. Auch viele OsteopathInnen bieten Frauen eine begleitende Behandlung in der Schwangerschaft an (4). Ein Blick zu den Ursprüngen der Osteopathie Die Osteopathie bezog sich als ganzheitliche Heilmethode schon […]
Read MoreFür über ein Jahrhundert behandelten Osteopathen Patientinnen mit schwangerschaftsbezogenen Symptomen mit osteopathischer manipulativer Therapie (OMT). Um die Effektivität von OMT bei dieser Patientengruppe besser zu verstehen, wurde in diesem Bereich viel Forschung betrieben. So fanden King et al. (2003)[1] heraus, dass eine pränatale osteopathische manipulative Behandlung einen Einfluss auf das Auftreten von Mekonium im […]
Read More